Die Geschichte der Astronomie in Berlin
Herausgeber: Dieter B. Herrmann, Karl-Friedrich Hoffmann
Aus
dem Klappentext:
Die Stadt Berlin spielt in der Geschichte der Astronomie eine wichtige
Rolle. Bereits an der Schwelle zum 18. Jahrhundert wurde die erste Berliner
Sternwarte gegründet. Weltbekannte Berliner Gelehrte trugen mit bemerkenswerten
Forschungsarbeiten und Entdeckungen zum modernen Bild des Universums bei.
Die Tradition der Berliner Sternforschung wurde mit dem ausgehenden 19.
Jahrhundert durch international herausragende Institutionen zur Vermittlung
astronomischer Kenntnisse in eine breite Öffentlichkeit ergänzt
und setzt sich bis in unsere Tage fort.
In diesem Buch wird erstmals die gesamte Geschichte der Berliner Astronomie im Zusammenhang erzählt - eine spannende Dokumentation für Sternfreunde und alle an der Geschichte Berlins Interessierte.
© Archenhold-Sternwarte und Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Berlin 1998. 160 S. , zahlreiche Abbildungen.
Nicht im Buchhandel. Zu beziehen in den Shops der Archenhold-Sternwarte, der Wilhelm-Foerster Sternwarte und des Zeiss-Großplanetariums Berlin.
ISBN 3-96021-018-1
Preis: 8,60 EUR, für Vereinsmitglieder der WFS und der ASTW 6,00
EUR.